
Heizomat-Hetzner Challenge 2022
Bei dieser „Challenge“ handelt es sich um einen Laufwettbewerb für den SV Unterwurmbach und 7 weiteren Vereinen aus dem Stadtgebiet.
Der Wettbewerb besteht darin innerhalb 3 Wochen möglichst viele Kilometer für seinen Verein zu erlaufen.
Der Verein mit den meisten Kilometern, in Abhängigkeit der Mitgliederstärke, erhält den größten Anteil an der Spendensumme von 27 000 Euro.
Der SVU spendet von der erlaufenen Spendensumme einen großen Anteil. Konkrete Spendenempfänger werden aktuell intern abgestimmt. Ideen gerne an die Vorstandschaft.
Als Ziel hat sich der SVU 16 000 Kilometer in diesen 3 Wochen gesetzt.
Aufgrund des schlechten Wetters zu Beginn der Challenge, kann dieses Ziel leider nicht erreicht werden.
Bitte helft alle mit möglichst viel Geld für den SVU und für die Spendenempfänger zu sammeln und unterstützt Euren Verein.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Firmen Heizomat und Hetzner Online, welche mit jeweils 10 000 Euro diese tolle Aktion ins Leben gerufen haben.
Je 1000 Euro kommen zudem von der Bäckerei Herzog (Muhr am See), Erdbau Frey (Gnotzheim) sowie den Gunzenhäuser Firmen Degenhart Eisenhandel, Huber & Riedel, RF Plast, Verpa und die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen.
Medial wird die Aktion von Radio 8 und dem Altmühl-Boten begleitet, welche auch immer die aktuellsten erlaufenen Kilometer kommunizieren.
Anbei der Pressebericht und das offizielle Plakat.
Einen konkreten Ablaufplan und die Ansprechpartner für die Kilometermeldungen findest Du hier.
Viel Spaß bei der Challenge und herzlichen Dank für jeden gelaufenen Kilometer.
In dem Sinne, bleibt alle gesund.
Eure SVU – Vorstände
Frank Reißlein, Stefan Weber und Thomas Weydringer
Endergebnis Challenge 2022:

Mit 9552 Kilometern hat der SVU die zweitmeisten Kilometer bei dieser Challenge eingefahren. Der Betrag von 4078 Euro ist darüber hinaus eine tolle Summe.
Herzlichen Glückwunsch an die DJK Gnotzheim für die meisten erlaufenen Kilometer und an den FC Frickenfelden für die höchste Spendensumme!
Liebe SVU – Mitglieder,
herzlichen Dank für die Unterstützung.
Tolles Ergebnis. Über die Spendensumme und Spendenempfänger werden wir wieder informieren.
Wir hoffen darüber hinaus, dass der sportliche Gedanke auch nach der Challenge so lange wie möglich bestehen bleibt.

In dem Sinne, bleibt alle gesund.
Eure SVU – Vorstände
Frank Reißlein, Stefan Weber und Thomas Weydringer
Heizomat-Hetzner Challenge 2021
Bei dieser „Challenge“ handelt es sich um einen Laufwettbewerb für den SV Unterwurmbach und 7 weiteren Vereinen aus dem Stadtgebiet.
Der Wettbewerb besteht darin innerhalb 3 Wochen möglichst viele Kilometer für seinen Verein zu erlaufen.
Der Verein mit den meisten Kilometern, in Abhängigkeit der Mitgliederstärke, erhält den größten Anteil an der Spendensumme von 25 000 Euro.
Der SVU spendet von der erlaufenen Spendensumme mind. 50 %.
Als Ziel hat sich der SVU 10000 Kilometer in diesen 3 Wochen gesetzt. Bitte helft alle mit möglichst viel Geld für den SVU und für die Spendenempfänger zu sammeln und unterstützt Euren Verein.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Firmen Heizomat und Hetzner Online, welche mit jeweils 10000 Euro diese tolle Aktion ins Leben gerufen haben.
Je 1000 Euro kommen zudem von der Bäckerei Herzog sowie den Gunzenhäuser Firmen Degenhart Eisenhandel, Huber & Riedel, RF Plast und Verpa.
Medial wird die Aktion von Radio 8 und dem Altmühl-Boten begleitet, welche auch immer die aktuellsten erlaufenen Kilometer kommunizieren.
Anbei der Pressebericht und das offizielle Plakat. Des Weiteren ist hier auch noch der dazugehörige Beitrag von Radio 8 abzurufen. Einen konkreten Ablaufplan und die Ansprechpartner für die Kilometermeldungen findest Du hier.
Viel Spaß bei der Challenge und herzlichen Dank für jeden gelaufenen Kilometer.
Eure SVU – Vorstände
Frank Reißlein, Stefan Weber und Thomas Weydringer
Endergebnis – Stand 05.04.2021:

Mit 15205 Kilometern hat der SVU die zweitmeisten Kilometer in dieser Challenge eingefahren.
Herzlichen Glückwunsch an den FC Frickenfelden!
Das Ziel von 10000 Kilometern wurde am 30.03.2021 erreicht bzw. überschritten.
Liebe SVU – Mitglieder,
herzlichen Dank für die Unterstützung.
Tolles Ergebnis.
Der Vereinsausschuss des SVU hat sich entschlossen, jeweils 1000 Euro an den Kindergarten Unterwurmbach und Wald zu spenden, um die bestehenden und künftigen SVU-Mitglieder zu unterstützen.
Wir hoffen darüber hinaus, dass der sportliche Gedanke auch nach der Challenge so lange wie möglich bestehen bleibt.

In dem Sinne, bleibt alle gesund.
Eure SVU – Vorstände
Frank Reißlein, Stefan Weber und Thomas Weydringer